Maschinelle 3D-Bildverarbeitung
aus Deutschland
Nerian Vision - Über uns
Wir sind ein junges Start-up-Unternehmen aus Stuttgart, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von innovativen 3D-Sensorsystemen für Echtzeitanwendungen in der industriellen Bildverarbeitung spezialisiert hat.
Unsere Sensorsysteme werden heute in Bereichen wie Automatisierungstechnik, Servicerobotik, autonome Fahrzeuge, Logistik, Qualitätssicherung oder Medizintechnik eingesetzt.
Das Unternehmen wurde im Juli 2015 von unserem Geschäftsführer Dr. Konstantin Schauwecker gegründet.
Nach dem Studium der Informatik in Esslingen und Auckland promovierte er in Tübingen über das Thema Stereovision. Auch heute noch pflegen wir gute Kontakte zur Wissenschaft und unterstützen gerne wissenschaftliche Arbeiten.
Mit dem ersten kommerziell erhältlichen Stereovisionssystem „SP1“ stieg das Unternehmen als Technologieführer in den Markt der industriellen Bildverarbeitung ein. Dies war ein erster revolutionärer Schritt, Stereobildverarbeitung in Echtzeit anzubieten und viele neue technische Anwendungen in der Robotik und Automatisierungstechnik überhaupt erst zu ermöglichen.
Mit Verkäufen in bereits mehr als 25 Ländern haben wir seit unserer Gründung weltweite Anerkennung in der Fachöffentlichkeit erlangt. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen wie Google, Amazon, Bosch, Boeing, Toyota, Kärcher und viele andere.
Wir machen Stereo Vision zu einer alltagstauglichen Lösung
Wir sind fest davon überzeugt, dass passive Stereovision in industriellen Anwendungen weiter wachsen wird. Wir möchten, dass Stereovision alltagstauglich und in nahezu jeder Applikation, die schnelle und robuste 3D-Messungen erfordert, nutzbar wird!
Wir revolutionieren den Bildverarbeitungsmarkt, indem wir zeigen, dass Stereovision die beste aller 3D-Technologien ist.
Dank unserer Bemühungen ist der erste Schritt getan. Wir bedienen einen Bedarf, der von den vorhandenen 3D-Sensoren nicht abgedeckt wird: 3D-Außenaufnahmen bei hellem Tageslicht oder bei großen Messabständen. Bisher vorhandene aktive 3D-Kameras können unter solchen Bedingungen nur schwer arbeiten. Wir bieten die richtige 3D-Lösung für Kunden, die mit solchen anspruchsvollen Bedingungen konfrontiert sind:
Denn mit Nerians SceneScan steht die Rechenleistung, die für Echtzeit-Stereovision bei selbst herausfordernden Lichtverhältnissen erforderlich ist, erstmals in einem kleinen, energieeffizienten System zur Verfügung!
Stereomatching individuell zugeschnitten – Nerian für kundenspezifische Wünsche
Die Anpassung an Kundenwünsche ist Teil unserer Nerian Philosophie. Damit unsere Systeme auch zu Ihren Anforderungen passen, bieten wir eine breite Auswahl von Bildsensoren, Objektiven und dem Basisabstand zwischen den Kameras an. Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung an fast jede Anwendung mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für den Fall, dass unsere Karmin3-Kamera Ihre Anforderungen jedoch nicht erfüllen sollte, können wir auch komplett kundenspezifische Kamerakonfiguration zusammen mit den SceneScan- oder SceneScan Pro-Systemen anbieten.
Stereovision auch für Ihre Applikation!
Lernen Sie unsere weltweiten Partner kennen:
Höchster Anspruch
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der eingesetzten innovativen Technologie erlaubt uns heute mit dem schnellsten verfügbaren 3D-Stereomesssystem den Markt zu revolutionieren. Durch die Implementierung unserer gesamten Bildverarbeitungs-Pipeline auf einem FPGA erreichen wir sowohl hohe Verarbeitungsraten als auch hohe Qualität.
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Messsysteme Ihnen stets die genauesten und schnellsten 3D-Messungen auf dem Markt liefern. Deshalb haben wir schon jetzt Entwicklungen auf dem Weg, die unsere Kameras noch besser machen und uns weiterhin einen Vorsprung vor unseren Mitbewerbern sichern werden.
Mitglied der TKH Group N.V.
Seit Juli 2022 ist die Firma Nerian Vision GmbH eine Tochter der TKH Group N.V.
Über die TKH Gruppe
TKH Group N.V. (TKH) ist ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf fortschrittliche innovative Technologiesysteme in wachstumsstarken Märkten konzentriert. Unser Ziel ist es, die besten Technologien in den Bereichen Smart Vision Systems, Smart Manufacturing Systems und Smart Connectivity Systems zu entwickeln. TKH hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Werte für alle seine Interessengruppen zu schaffen und bietet bahnbrechende Technologien an, die die Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit verbessern. Die Technologien werden mit intern entwickelter Software kombiniert, um Smart Technologies und One-Stop-Shop-Lösungen mit integrierten Plug-and-Play-Systemen zu schaffen. TKH beschäftigt über 6.000 Vollzeitbeschäftigte und ist weltweit tätig, wobei sich das Wachstum auf Europa, Nordamerika und Asien konzentriert. TKH ist an der Euronext Amsterdam unter dem Tickersymbol TWEKA notiert. TKH berichtet in drei Segmente: Smart Vision Systeme, Smart Manufacturing Systeme und Smart Connectivity Systeme.
Nichts mehr verpassen
Wenn Sie Neuigkeiten zu unseren Stereovision-Produkten erhalten möchten, dann abonnieren Sie unseren Newsletter